Schloss Gabelhofen

Routenplaner
Motivbeschreibung
Heute sieht man noch die Ringmauern mit ihren massiven, halbrunden Ecktürmen und eingelassenen Schießscharten. Im alten Rundbogentor lassen sich bis heute die Kettenrollen der einstigen Zugbrücke erkennen. Und Arkaden, Freitreppen, Bogengänge sowie ein Zwiebelturm vermitteln das elegante Lebensgefühl der Renaissance.
Das zum Wasserschloss umgebaute Anwesen wurde 1443 erstmals erwähnt und von Pfanngauern in seine heutige Form gebracht. 1596 gelangte der Besitz an den edelmütigen Gabelhofner Schlossherrn, der seine Landsleute einst durch List und Tapferkeit aus der Tyrannei benachbarter Raubritter befreite und dem der Himmel dabei half, das von diesen aus Rache gelegte Feuer in seiner Burg zu löschen.
Durch die Kombination aus Alt und Neu entsteht ein unvergleichliches Ambiente.
In der Art-Galerie werden ganzjährig Ausstellungen durchgeführt. Im Hotel befindet sich außerdem ein Business & Communications Center, welches mit modernster Technik ausgestattet ist.
Ein historischer Weinkeller, das Cafe mit seiner Terrasse im Schlossgarten sowie die Schlossbar werden allen Ansprüchen gerecht.
Kategorien:
Architektur alt, Gebäude
Details:
Schlösser, Galerien, Innenhöfe, Gebäude innen, Gebäude außen
Weitere Informationen
Verfügbarkeit:
Ganzjährig
Erschließung:
Wasser, Strom, WC
Parkplätze und weitere Stellflächen:
Vorhanden
Kontakt
Motivadresse:
Schlossgasse 54
8753 Fohnsdorf
Kontaktperson:
Herr Dir. Rainer Ogrinigg
Tel.: +43 (0) 3573/ 5555 0
Fax: +43 (0) 3573/ 5555 6
Homepage:
www.gabelhofen.at
E-Mail: