Schloss Grosssölk

Routenplaner
Motivbeschreibung
Das historische Haus wurde im 14. Jhd. erbaut und hatte seit je her für die alten Handelswege über den Sölkpass eine wichtige Funktion. Bis ins 17. Jhd. war das Schloss im Besitz der jeweiligen Landesfürsten, die es letztendlich im Jahre 1617 an den Orden der Jesuiten verkauften. Nach der Auflösung des Ordens war das Haus ein Pfarrhof und seit 1998 ist das Schloss der Sitz des Naturparkhauses. In sechs mittelalterlichen Schloss-räumen präsentieren sich eine Dauerausstellung und eine Sonderausstellung. In moderner Optik, mittels virtueller Notizbücher und interaktiver Stationen, werden spannende Natur- und Kulturphänomene gezeigt. Zum Schloss gehören auch folgende Locations:
Kirche St.Leonhard
Sölker Jesuitengarten
Kategorien:
Architektur alt, Gebäude
Details:
Schlösser
Themen:
Kultur
Weitere Informationen
Verfügbarkeit:
Ganzjährig
Erschließung:
Strom, Wasser, WC
Parkplätze und weitere Stellflächen:
Vorhanden
Kontakt
Motivadresse:
Großsölk 55
8961 Großsölk
Kontaktperson:
Naturpark Sölktäler
Stein an der Enns 107
A-8961 Stein/Enns
T +43-3685-20 903
F +43-3685-20 903-19
Homepage:
www.soelktaeler.at
www.naturparke.at/soelktaeler
E-Mail: