Bad Gleichenberg - Kurort

Routenplaner
Motivbeschreibung
Die Entstehungszeit von Bad Gleichenberg liegt im Biedermeier.
Das Herzstück des Ortes ist der 20 Hektar große Kurpark, der 1837 von Gräfin Emma von Wickenburg angelegt wurde. Exotische Bäume und Sträucher, wie der Trompetenbaum aus den Vereinigten Staaten oder der Mammutbaum aus China säumen die Wege. Ein Park zum Kraft schöpfen. Bezaubernd sind auch die Gebäude und Skulpturen aus der Biedermeierzeit. Zierlich und doch einfach in ihrer Bauweise.
Die heilenden Quellen sind die Grundlage für seine 180-jährige Tourismusentwicklung. Bad Gleichenberg ist ein unverwechselbarer Kurort. Eingebettet in einer vulkanischen Gartenlandschaft - dem "grünen" Salon - und beschützt von den "gleichen Bergen" ist der Ort eine wahre Oase.
Kategorien:
Städte und Dörfer, Architektur alt
Details:
Gärten/Parks, Altstadt, Dörfer
Themen:
Natur
Weitere Informationen
Verfügbarkeit:
Ganzjährig
Erschließung:
Wasser, Strom, WC
Parkplätze und weitere Stellflächen:
Vorhanden
Kontakt
Motivadresse:
8344 Bad Gleichenberg
Kontaktperson:
Herr Mag. Thomas Gußmagg
TV Bad Gleichenberg
Obere Brunnenstr. 1
8344 Bad Gleichenberg
Tel.: +43 (0) 3159/ 2203
Fax +43 (0) 3159/ 2203 3
Homepage:
www.bad-gleichenberg.at
E-Mail: