Schloss Gleinstätten

Routenplaner
Motivbeschreibung
Das Schloss wurde im 16. und 17. Jahrhundert erbaut, es handelt sich um einen vierflügeligen dreigeschoßigen Bau im Stil der Renaissance. Eine Säule im Erdgeschoß ist mit 1556 datiert. 1666 wurde das Schloss nach einem Brand wiederhergestellt.
1975 kaufte die Gemeinde dieses Schlossareal. Die Revitalisierung wurde unter der Leitung des Architektenbüros TEAM-A Graz von 1976 - 1978 durchgeführt. Anfang November 1978 zog die Volksschule ein. 1979 bezog auch die Gemeinde ihre Amtsräume.
Der überdachte Schlosshof als Herzstück beherbergt Symposien, Vernissagen, ist Veranstaltungsort der Gleinstättner Schlosskonzerte und gibt kulturellen Veranstaltungen einen würdigen Rahmen.
In den Jahren 2004 und 2005 wurde das um das Schloss liegende Areal, mit Schlosspark und Schlossau, durch ein LandArt-Projekt künstlerisch gestaltet und damit zu einer touristischen Attraktion für die gesamte Region. Der Naturerlebnispfad gibt Einblicke in die Artenvielfalt des Biotops und der Pflanzenwelt.
Kategorien:
Architektur alt, Gebäude
Details:
Schlösser, Gebäude innen, Gebäude außen
Themen:
Natur
Weitere Informationen
Verfügbarkeit:
Ganzjährig
Erschliessung:
Strom, Wasser, WC
Parkplätze und weitere Stellflächen:
Vorhanden
Kontakt
Motivadresse:
Gleinstätten 1
8443 Gleinstätten
Kontaktperson:
Gleinstätten 1
8443 Gleinstätten
Tel: +43 (0) 3457 / 2215
Fax: +43 (0) 3457 / 2215 - 6
Homepage:
www.gleinstaetten.steiermark.at
E-Mail: