Stambach

Routenplaner
Motivbeschreibung
Die oststeirische Gemeinde Stambach besteht aus den Ortschaften Pongrazen, Stambach und Zeilerviertel.
Romanische Kelten hinterließen hier Steinringe, Grabhügel, Grabsteine und andere Funde, die bis 2000 vor Christus zurückreichen. Neben einem Einzelfund aus der römischen Kaiserzeit gibt es auch eine Löwenskulptur.
Die katholische Filialkirche des heiligen Sankt Pankraz ist ein historisches Ensemble aus Berg- und Wahlfahrtskirche aus dem 15. Jh, das Mesnerhaus entstand im 17. Jh.
Außerdem ist hier eine originale Käserei anzufinden.
Durch seine ca. 930 hm bietet Stambach einen trilateraler Blick über die Hügelwellen nach Österreich, Ungarn und Slowenien.
Die Gemeinde ist eingebettet zwischen dem Vorauerland, Hartberger Keltenberg und dem Pöllauberg.
Kategorien:
Städte und Dörfer, Landschaften
Details:
Dörfer
Themen:
Natur
Weitere Informationen
Verfügbarkeit:
Ganzjährig
Erschliessung:
Strom, Wasser, WC
Parkplätze und weitere Stellflächen:
Vorhanden
Kontakt
Motivadresse:
Pongrazen
8232 Stambach
Kontaktperson:
Kutschera-Kogler Edith
Waldangerweg 107
8230 Hartberg
Tel: + 43 (0) 3332/ 62586 0
Mobil: +43 (0) 664/ 280 88 87
E-Mail: