Space02 Kunsthaus Graz

Routenplaner
Motivbeschreibung
Space02 – „Up into the Unknown“ steht auf einer der ersten Skizzen von Peter Cook und Colin Fournier, den Architekten des Friendly Alien. „Vorwärts in das Unbekannte“ vermittelt auch diese Ausstellungsebene, die sich im Gegensatz zu Space01 als introvertierter, hermetischer Raum zeigt und neue Formen der Präsentation von großformatigen Bildarbeiten ermöglicht. Ein Übergang in die Ausstellungsräume von Camera Austria und den administrativen Trakt des Kunsthaus Graz verbindet auf dieser Ebene die Bubble und das Eiserne Haus, also die beiden charakteristischen architektonischen Bestandteile des Kunsthaus Graz.
Der ästhetische Dialog zwischen dem neuen biomorphen Gebilde am Murufer und dem alten Uhrturm auf dem Grazer Schlossberg ist das Markenzeichen einer Stadt, die sich ein produktives Spannungsverhältnis zwischen Tradition und Avantgarde zum Ziel gesetzt hat. Urbanistisch wie inhaltlich fungiert das Kunsthaus Graz an der Schnittstelle zwischen Vergangenheit und Zukunft. 1.066 Acrylglaselemente bilden die Außenhaut des „Friendly Alien“. Über die Mur sendet er abends bewegte Lichtsignale oder Schriften von seiner BIX-Fassade. Tageslicht saugt er aus dem Norden durch die nüsternartigen Nozzles an seiner Oberseite. Der transparente Unterbau des Kunsthauses beherbergt ein Restaurant und eine Medienlounge. Der Travelator, ein geneigtes Förderband, zieht die Besucher in das Innere des Alien. Dieses gibt sich recht anpassungsfähig, lässt Gestaltern Freiraum für verschiedenste Ausstellungen auf zwei Etagen.
Kategorien:
Architektur modern, Gebäude
Details:
Galerien, Gebäude innen
Themen:
Kultur, Architektur modern
Weitere Informationen
Verfügbarkeit:
auf Anfrage
Erschliessung:
strom
wasser
wc
Parkplätze und weitere Stellflächen:
vorhanden
Kontakt
Motivadresse:
Lendkai 1
8020 Graz
www.joanneum-to-rent.at
Kontaktperson:
Gabriela Filzwieser
Universalmuseum Joanneum Gmbh
Mariahilferstrasse 2-4
8020 Graz
Tel: +43 (0) 316/ 8017 9218
Fax: +43 (0) 316/ 8017 9212
E-Mail: