HATZMANN Rita
wohnhaft in der Steiermark
Größe: 166 cm, schlank
Augenfarbe: grün
Fremdsprachen:
Englisch, Spanisch, Italienisch
Gesang:
Mezzosopran
Tanz:
Tanzleistungsabzeichen / Formationstanz / Ballett / Afrodance / Steppen
Sonstiges:
Klavier, afrikanisches Trommeln, Pantomime, Bühnenfechten, Reiten, Führerschein B
Lebenslauf:
24.12.1978 geboren in Wien, aufgewachsen in der Südoststeiermark 1989 - 1997 Gymnasium in Salzburg, Matura mit ausgezeichnetem Erfolg 1997 - 2001 Schauspielstudium, Anton Bruckner Universität für Musik und Darstellende Kunst Linz, Abschluss mit Staatlichem Diplom 2001 - 2003 Engagement am Stadttheater Dortmund 2003 - 2004 Engagement am Stadttheater Klagenfurt seit 2005 Theater Arbos Salzburg / Kaendace Graz
Theaterrollen (Auswahl):
2013:
"Über das Marionettentheater" H. v. Kleist; Marionette, Regie: Herbert Gantschacher
"Die Schweinealm" von Herbert Gantschacher, als Spercherin, Theater Arbos
"Die Nervensäge" von Francis Veber, Pensionswirtin, Regie: Leo Bauer, Kammerhofer Bühne Amstetten
2011:
"Helena" von Euripides/Handke; Griechenmmädchen, Regie: Luc Bondy, Burgtheater Wien
2010:
"Im weißen Rössl" von Ralph Benatzky, Rolle: Piccolo, Regie: Heinz Hellberg, Operettenbühne Wien
2008:
„Der Garten im Schrank“ von W. Rosenzweig; Tochter, R: Warren Rosenzweig;
2007:
„Woyzeck“ von Georg Büchner; Marie / Käthe, R: Herbert Gantschacher
2006:
„Zabibi und Muzalifa" von Bente Jonker; Muzalifa, R: Klaudia Reichenbacher 2005:
„Der vertagte Heldentod" von Thomas Mandl; Martha, R: H. Gantschacher „Victor Klemperer - Robert Ley" Tagebuchtexte; R: Herbert Gantschacher 2004:
„Das Gespenst von Canterville" Musical von Robert Persché; R: Persché 2003:
„Diese Männer" von Simon Mayo; Cloris, R: Johanna Weißert
„Die Grenze" von Suzanne Osten; Valentine, R: Andreas Gruhn
2002:
„Vincent van Gogh" von Andreas Gruhn; Margot/Rachel, R: A. Gruhn
„Die kleine Meerjungfrau" H.C. Andersen; Kl. Meerjungfrau, R: M. Komm
2001:
„Strawberry Fields" von Steven Poliakoff; Charlotte, R: Johanna Weißert
„Die Schneekönigin" H.C. Andersen; Gerda, R: Andreas Gruhn
„Die Nächte der Schwestern Bronte" von S. Schneider; Emily, R: J. Rathke
„The Rocky Horror Show" von Richard O´Brian; Janet, R: Daniel Pascal
2000:
„Ein Lichtstrahl" Mimodram von Zemlinsky, R: Walter Bartussek
1997:
„Wozzek" Oper von Alban Berg; Tänzerin, Sbg. Festspiele, R: Peter Stein
Film/Fernsehrollen (Auswahl):
2013:
"La belle & la bete" Pathé/Studios Babelsberg, Rolle: Belle DB, Regie: Christophe Gans
2012:
"Der Kondensmilchmann" Kurzspielfilm Stefan Slupetzky, Regie: Shirin Hooshmandi
"Hopped up" FM Productions, Hauptrolle: Frau Schorbe, Regie: Michael Fischa
"Im Vorübergehen" Short Filmakademie Wien, Regie: Béla Baptiste
"Das Werwolfspiel" Reigerfilm, Hauptrolle: Kathi, Regie: Johanna Rieger
"Cop Stories", ORF Gebhardtfilm, Rolle: Weiblicher Gast, Regie: Christopher Schier
2011:
"Hanna und Peter", Kurzspielfilm; Hauptrolle: Hanna, Regie: Kawo Reland
"Schlawiner" ORF/BR Serie, Breitwandfilm; Rolle: Mieterin, Regie: Paul Harather
2009
„Sisi" RAI/ORF/ARD; Rolle: Zofe, Regie: Xaver Schwarzenberger
„Pass auf deine Wünsche auf", arTrinity; Rolle: Tochter, Regie: Peter Brandstätter
„Rauchfrei Dabei" ORF Spot+Plakat für die Steirische Landesregierung
2008:
„Lilly Schönauer: Für immer und einen Tag“ ARD, ORF; Nebenrolle, Regie: Holgar Barthel;
„Chao" Kurzspielfilm, Rolle: junge Mutter, Regie: Matthias Zuder
„Detektiv wider Willen" ARD/ORF; Rolle: Eva Sowinetz, Regie: Xaver Schwarzenberger
2006:
„Alles wird gut“ 30 min Spielfilm; Hauptrolle Nola, Regie: Antonia Stabinger;
2004:
„Dracula" WDR; Schöne Mariella, R: Thomas Menke;
„Der Glöckner von Notre Dame" WDR; Esmeralda, R: Thomas Menke
2002:
„Guildo Horn und Rita Hatzmann" ARD; Rita, R: Christian Kapp
„Trailer Familiengericht" RTL; junge Mutter, R: Isabell Grahs
2000:
„Die Brücke" Kurzspielfilm, Kunstuniversität Linz; Leitung: Peter Zeitlinger
1999:
„Grannys Birthday" Roadmovie, Kunstuniversität Linz; Leitung: P. Zeitlinger
Kontaktadresse:
Bienengasse 16a
8020 Graz
Tel.Nr.: +43 (0) 699/ 1281 5604
Fax: +43 (0) 316/ 6717 26
Homepage:
www.ritahatzmann.com
E-Mail: