Kunsthaus Mürzzuschlag

Route planner
Motive description
Das Kunsthaus Mürzzuschlag ist auf 3 Ebenen ein regionales Kulturzentrum in der Industriestadt Mürzzuschlag in der Obersteiermark. Es ging aus der dem Andenken an den Schriftsteller Walter Buchebner gewidmeten Kulturgesellschaft hervor und entfaltet seine Wirksamkeit mit regionaler und überregionaler Resonanz.
Das "kunsthaus muerz" versteht sich als Ort des interdisziplinären Dialoges, wobei die Sparten Musik, Literatur, bildende Kunst, Architektur, intermediale Formen und Wissenschaft im Vordergrund stehen.
Die Klosterkirche der Franziskaner wurde in der Zeit des Josefinismus aufgelassen und diente später unterschiedlichen Zwecken wie Militärunterkunft, Sitz von Handwerksbetrieben, Malzdörre, Gaststätte, Tischtennishalle.
Anlässlich der steirischen Landesausstellung „Sport, Sinn und Wahn“ beauftragte das Land mit Unterstützung des Bundes und Einbindung der Stadt Mürzzuschlag die Errichtung des Kunsthauses durch die Architekten Konrad Frey und Andreas Ortner, die Umsetzung erfolgte 1988–1991. An den revitalisierten barocken Altbau wurde ein Zubau in Form eines Stahlgerüsts mit Glasüberzug gefügt, schräg nach oben hin aus der Vertikale zur Straße gekippt.
Categories:
Architektur modern, Gebäude
Details:
Galerien, Museen, Gebäude innen, Gebäude außen
Themes:
Kultur, Architektur modern
More information
Verfügbarkeit:
Ganzjährig
Erschließung:
Wasser, Strom, WC
Parkplätze und weitere Stellflächen:
Vorhanden
Contact
Motivadresse:
Wiener Straße 56
8680 Mürzzuschlag
Kontaktperson:
Robert Lotter
Wiener Straße 56
8680 Mürzzuschlag
Tel.: +43 (0) 3852/ 56200
Homepage:
www.kunsthausmuerz.at
email: