Schloss Farrach

Route planner
Motive description
Das Schloss Farrach wurde 1670-80 erbaut und besticht durch seine einzigartige Fassade. Die Farbe des Schlosses ändert sich "scheinbar" durch die Intensität des Sonnenlichtes, was vermutlich auf die interessanten Einlegearbeiten (Ziegelstein, Schlacke) zurückzuführen ist. Wertvoll ist die Fassade nicht nur, weil sie selten ist: Die Schlackenteile enthalten zum Teil "Silber", da einige Stücke aus dem aufgelassenem Silberbergwerk Oberzeiring stammen.
Das Schloss Farrach wurde von 1989-2000 beständig renoviert und widmet sich fallweise interessanten Themen- und Kunstausstellungen. Der Restaurantbetrieb ist ganzjährig geöffnet.
Wegen der abgeschiedenen Lage ist das Schloss nicht ganzjährig bespielt und kann zwischen den Events immer wieder über mehrere Monate genutzt werden.
Categories:
Architektur alt, Gebäude
Details:
Schlösser, Gebäude innen, Gebäude außen
Themes:
Architektur alt
More information
Verfügbarkeit:
ganzjaehrig
Erschliessung:
strom
wasser
wc
gas
Sonstiges:
Das Schloss Farrach beherbergt die Schloss-Taverne, ein 2-Hauben-Restaurant, das ganzjährig geöffnet ist. Sowohl im Haupthaus als auch im Nebengebäude sind Filmaufnahmen möglich.
Parkplätze und weitere Stellflächen:
vorhanden
Besonderheiten:
Das Schloss ist aufgrund der Fassade denkmalgeschützt. Das Stiegenhaus ist wegen seiner "zweiläufigen Stiege mit gegenläufigem Richungswechsel" in den Denkmalführern nochmals vermerkt. Eine barocke Hauskapelle im 1. OG und ein schön gestalteter Theatersaal im 2. OG (mit Stuckdecke) sind erhalten bzw. originalgetreu restauriert.
Contact
Motivadresse:
Schloßweg 13
8740 Zeltweg
Kontaktperson:
Mag. Silvia Hartleb
Kunst + Kultur
Schloßweg 13
8740 Zeltweg
Tel: 0676-4030340 oder 0676-4030340
Fax: 03577-22397-20
Homepage:
www.schlossfarrach.at
email: