Steger Anton
Künstlername: Toni Steger
Bezug zur Steiermark
Wohnhaft in der Steiermark
Ueberwiegend taetig in der Steiermark
Staatsangehörigkeit:
Österreich
Größe/Figur:
176
Augenfarbe:
braun
Lebenslauf/Ausbildung:
Geboren am 7.12.1956 in Zell am See als ältester von insgesamt 6 Geschwistern. Aufgewachsen in Mautern in Steiermark. Besuch der Volks-u. Hauptschule sowie des polytechnischen Lehrganges in Mautern. Elektrikerlehre in Leoben. Berufsschule in Eibiswald. Werkmeisterausbildung bei den ÖBB in Wien. Bis zur Pensionierung tätig im Umformerwerk St. Michael. Zuletzt als Technischer Disponent. Seit 1982 bei der Obersteirischen Volksbühne als Laien(Volks)schauspieler tätig. 18 Jahre davon auch als Bühnenbilder und Beleuchter, parallel zum Schauspiel.
Schauspielausbildung: Autodidakt, mit mehr als 30 Jahren Amateurtheater und diverse Seminare bei LAUT (Landesverband für ausserberufliche Theater)
Seit 2012 sammelt Toni Steger seine Erfahrungen im Film, mit zahlreichen Kurz- und Spielfilmrollen als Haupt und Nebendarsteller
Hobbies:
Schauspiel, Malerei
Dialekte:
Hochdeutsch, Steirisch (Region Liesingtal)
Wienerisch, Bayrisch, Schwyzerdütsch möglich
Stimmlage:
Eher tief
Sportarten:
Eisstockschießen, Armbrust, Sportschießen, Schilaufen (Alpin) Nordikwalken, Wandern, Schwimmen.
REFERENZEN
Kino:
2014: "Von Angesicht zu Angesicht" Saibo Film, Regie: Tobias Steiner, Hauptrolle: Alter Mann
2014: "Last Willage" Sae, Regie: Fabian Schmiedmair, Benedikt Missmann, Co-Hauptrolle: Mayor
2014: "Übergeil" Sopogro, Regie: Jolanta Warpechovsky, Rolle: Perverser Kunde
2014: "Manie" Exceptional Pictures, Regie: Lior Babadost, Rolle: Hans Strubel
2014: "Palpitatio" Sae, Regie: Barbara Salehi, Rolle: Polizeichef
2014: "Der Trip der Tausend Toten" Isa, Regie: Fabian Maas, Rolle: Gilles Deleuze
2014: "Beinball" Fiedler Film, Regie: Werner Fiedler, Rolle: Obdachloser
Film/TV:
2013: "Die Fremde und das Dorf" Film 27, Regie: Peter Keglevic, Rolle: Pfarrer
2012: „Steirerblut“ Allegro Film, Regie Wolfgang Murnberger, Casting: Austrocast, Rolle Jäger und Treiber
Theater:
(Obersteirische Volksbühne)
1982: „Sein Ferdinand“ Autor: Franz Streicher Rolle: Toni Hollsteiner
1983: „Die Ledigensteuer“ W.Kalkus Franzl, Knecht
1984: „Der Haremserbe“ Max Neal Türkischer Rechtsanwalt
1984: „S’Nullerl“ Karl Morre Gutjahr
1985: „Amor im Paradies“ Maximilian Vitus Portier
1985: „Liebe und Blechschaden“ Hans Gnant Mechaniker
1986: „Die Fischpredigt“ Erich Hagemeister Hans Windling
1986: „Die vertagte Hochzeitsnacht“ Franz Arnold Oberkellner
1987: „Sturm im Wasserglas“ Bruno Frank Quilling, Herausgeber
1988: „Mit der Liebe spielt man nicht“ Hans Lellis Kreuzkopf, Dorfschuster
1988: „Schade dass sie eine Kanaille ist“ Kurt Doneis Kriminalkommissar
1989: „Der Schrecken der Saison“ Ernst Schlüter Wirt
1990: „Drei mal Kurzschluss“ Ridi Walfried Bürgermeister
1991: „Die Wallfahrt“ Richard Manz Hofwirt
1992: „Die hölzerne Jungfrau Ridi Walfried Großbauer u. Bürgermeister
1993: „Der Werbefilm“ Helmut Schinagel Jungbauer
1994: „S’Nullerl“ Karl Morre Hühnergold
1997: „Sternsteinhof“ Ludwig Anzengruber Sternsteinhofer, jun.
1997: „Muckermanns Stereo“ Dirk Bärnwick Radiomechaniker
1998: „Das Mädchen für alles“ Willy Dunkl Hausmeister
1999: „Die Rache der verschmähten Jungfr.“ Franz Schaurer Kaspar Niedermaier
1999: „Das Kuckucksnest“ Fritz Heinrich Knecht
2000: „ Halt di zruck Alois“ Ernest Henthal Alois
2001: „ Der irre Theodor“ Emil Stürmer Theodor
2001: „Der Geigenmacher von Mittenwald“ Ludwig Ganghofer Beni, Geigenmacher
2002: „Mord am Hauptplatz“ Norbert Größ Kucera, Frisör
2002: „Power Paula“ Ulla Kling Wiesbeck, Hausherr
2003: „Liaba Luagn als Fliegn“ Hans Gnant Geyer, Tierarzt
2004: „Dreistes Stück im Greisenglück“ Bernd Gombold krankhaft geiziger Sohn
2004: „Die Geierwally“ Wilhelmine v. Hillern Benedikt, Klotz vom Rofen
2005: „Die Gedächtnislücke“ Bernd Gombold Bürgermeister
2005: „Der Landfrauen Ausflug“ Franz Rieder Scherbenhofbauer
2006: „Der kühne Schwimmer“ H. Gnade Millionär und Heiratsschwindler
2006: „Der Jäger von Fall“ Ludwig Ganghofer Jagdaufseher
2007: „Der Knackwurstfabrikant“ Ulla Kling Landwirt
2007: „Die Silberhochzeit“ Regina Rösch Emil Fetzer
2008: „Die Großmutter wird verkauft“ A. Hammnik Schadinger
2008: „Wohin mit der Leiche“ G. Pfaus Detektiv Tauber
2009: „Pension Schaller“ Dieter Fischer Josef Hallberger, Rentier
2010: „Sei doch nicht so dumm“ Ulla Kling Ludwig
2010: „Seitensprung mit Folgen“ Frank Ziegler Rudi Nudelbaum
2011: „Sein Ferdinand“ Franz Streicher Steinlechner
2011: „Ein turbulentes Wochenende“ Walter G. Pfaus Peter Hölzle
2012: „Der Finderlohn“ Horst Weinmann Valentin, Bauer
2013: „ Die Millionenoma“ Monika Steinbacher Kaspar Kreitmeier, mürrischer Bauer
TV-Werbung:
2013: SPAR Rabattmarkerl, Filmundco, Regie: Duli Dietmannsberger
Musikvideo:
2014: Auseinander gehen ist schwer, Gruppe Wanda, Problembär Records, Rolle: Alfred Hitchcock
Sonstiges:
Wohnmöglichkeiten:
St. Michael in Obersteiermark, Zell am See (SLB), Mäder (VLB)
Agentur:
Extras Besetzungsagentur GmbH
Speisinger Straße 121-127
1230 Wien
Tel: 004318892991
Fax: 00431889299125
www.extras.co.at
Kontaktadresse:
12. Februarstraße 41
8770 St. Michael
Tel: 004338433047 oder 004369912285961
Fax: 0043720316074
Homepage:
www.tonisteger.at
email: